zum Inhalt

IKEA Bekväm Hocker streichen – kreativ mit Kreidefarbe oder Buntlack

Der IKEA Bekväm Hocker ist praktisch, vielseitig und in vielen Haushalten zu finden – ob als Tritt in der Küche, Nachttisch oder kleine Ablage im Wohnzimmer. Doch im Naturholz-Look wirkt er oft unscheinbar. Mit etwas Farbe kannst du ihn perfekt an deinen Stil anpassen und kreativ gestalten.

Ob Buntlack für ein seidenmattes, robustes Finish oder Kreidefarbe für den samtigen, ultramatten Look: Beide Varianten sind wohngesund, kindersicher (DIN EN 71-3) und in über 150 Farbtönen erhältlich. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du den Bekväm Hocker streichst, welche Unterschiede es zwischen den beiden Farbarten gibt und wie du mit einfarbigen, mehrfarbigen oder gemusterten Designs tolle Ergebnisse erzielst.
Gelb_Kreidefarbe_IKEA-Bekvam-Hocker

So individuell wie du – IKEA Upcycling Projekte aus unserer Community 🏡

Bekvam_Vorher_Nachher_Blog

💡 IKEA Bekväm Hocker streichen – Vorteile & kreative Möglichkeiten

Der IKEA Bekväm Hocker ist robust und praktisch, optisch aber oft schlicht und wenig aufregend. Mit einem neuen Anstrich kannst du ihn nicht nur aufwerten, sondern auch perfekt in dein Zuhause integrieren. Dank der unbehandelten Oberfläche geht das sehr schnell und super einfach - das perfekte Projekt für Streichanfänger*innen!

Upcycling statt Neukauf: Anstatt einen neuen Hocker zu kaufen, gibst du dem vorhandenen Möbelstück ein zweites Leben – nachhaltig und kreativ.

Individuelles Design: In über 150 Farbtönen lässt sich der Bekväm farblich an deine Einrichtung anpassen – von dezenten Naturtönen bis zu mutigen Trendfarben.

Wohngesund & kindersicher: Sowohl Buntlack als auch Kreidefarbe sind wasserbasiert, VOC-arm und nach DIN EN 71-3 geprüft – damit auch für Kinderzimmer geeignet.

Kreative Freiheit: Ob einfarbig, zweifarbig oder mit Muster – der Bekväm ist die perfekte Leinwand für kleine, schnelle DIY-Projekte.

👉 So wird aus einem simplen Alltagshelfer ein individuelles Möbelstück, das praktisch bleibt und gleichzeitig Freude macht.

🏡 Schritt-für-Schritt-Anleitung: IKEA Bekväm Hocker streichen

Unbenannt-2_7

Option 1 – Mit Lignocolor Kreidefarbe (ultramatt)

Vorbereitung: Hocker reinigen und trocknen lassen.

Erster Anstrich: Kreidefarbe mit Pinsel oder Rolle auftragen und etwa 1 Stunde trocknen lassen.

Zweiter Anstrich: Noch einmal dünn auftragen für ein gleichmäßiges Ergebnis.

Versiegeln: Zum Schluss mit Klarlack im ultramatten Finish überstreichen. So bleibt die Oberfläche robust, abwischbar und kindersicher.

👉 Mit Kreidefarbe bekommt der Hocker ein super mattes, samtiges Finish – edel, modern und gleichzeitig strapazierfähig.
BabyBlue_Kreidefarbe_IKEA-Bekvam_latzwiehose

Option 2 – Mit Lignocolor Buntlack (seidenmatt)

Vorbereitung: Hocker gründlich reinigen und ggf. kleine Macken ausbessern.

Erster Anstrich: Buntlack gut umrühren. Mit einer Schaumstoffrolle für Flächen und einem Pinsel für Kanten gleichmäßig auftragen.

Trocknen lassen: Nach etwa 1 Stunde ist die Oberfläche soweit abgetrocknet, dass du weiterarbeiten kannst.

Zweiter Anstrich: Noch einmal dünn lackieren, für ein deckendes, seidenmattes Finish.

👉 Fertig! Mit Buntlack erhält der Hocker eine robuste, pflegeleichte Oberfläche. Eine zusätzliche Versiegelung ist nicht nötig.

Inspiration pur: Bekväm Hocker in unseren Lieblingsfarben

Jetzt weißt du, wie einfach es ist, den IKEA Bekväm Hocker zu streichen – egal ob mit Buntlack oder Kreidefarbe . Doch die eigentliche Entscheidung kommt erst: Welche Farbe passt am besten zu deinem Zuhause?

Ob zartes Pastell, kräftiger Statement-Ton oder ein mehrfarbiges Design – mit über 150 Farbtönen  stehen dir unzählige Möglichkeiten offen. Hier zeigen wir dir inspirierende Beispiele, wie vielseitig der Bekväm Hocker wirken kann.
Gemini_Generated_Image_lwsjfqlwsjfqlwsj
ikea-moebel-streichen-bekvaem-flieder-1zu1

Bekväm Hocker in Flieder 💜

In Flieder gestrichen, wird der schlichte IKEA Bekväm Hocker zum farbigen Akzent im Raum. Der sanfte Pastellton wirkt frisch, freundlich und bringt Leichtigkeit in jede Umgebung. Besonders schön kommt Flieder in Kombination mit kräftigen Wandfarben wie Midnight Green  zur Geltung: Das tiefe Grün bildet eine elegante Basis, während der Hocker in Flieder einen fröhlichen, modernen Kontrast setzt.

So entsteht ein ausgewogenes Zusammenspiel von Stärke und Zartheit – ideal fürs Wohnzimmer oder auch als Eyecatcher in Fluren und Küchen.

💡 Tipp: Flieder wirkt besonders harmonisch, wenn du es mit Accessoires in Rosa, Grün oder Holz kombinierst.
blue-velvet_ikea-bekvaem_4zu5_1eb224a6-9ed6-4b6d-bd4f-f0a1db0d59c3

Bekväm Hocker in Blue Velvet mit Streifen in Peachy Bellini 💙🍑

Dieses Beispiel zeigt, wie kreativ sich der Bekväm Hocker gestalten lässt. Die Grundfarbe Blue Velvet  verleiht dem Hocker eine elegante Tiefe, während die feinen, handgemalten Streifen in Peachy Bellini  einen frischen, modernen Kontrast setzen. Das Zusammenspiel aus sattem Blau und sanftem Pfirsichton macht den Hocker zu einem echten Statement – verspielt und gleichzeitig stilvoll.

Die unregelmäßig von Hand gemalten Streifen betonen den DIY-Charakter und machen jedes Stück einzigartig. Besonders in hellen Räumen oder als Farbakzent in einer schlichten Einrichtung sorgt diese Kombination für ein Highlight.

💡 Tipp: Wer Lust auf Muster hat, kann mit Malerkrepp auch gleichmäßige Linien oder geometrische Formen gestalten – oder wie hier bewusst freihändig arbeiten, um einen individuellen Look zu erzielen.
ikea-moebel-streichen-bekvaem-caribbean-island-1zu1

Bekväm Hocker in Caribbean Island & Nice Pistacchio 🩵🍈

Dieser Bekväm Hocker ist das beste Beispiel dafür, wie farbenfroh und individuell ein Möbelstück wirken kann. Die Kombination aus Caribbean Island  und Nice Pistacchio  sorgt für einen echten Sommer-Look: Das frische Türkisblau bringt Leichtigkeit in den Raum, während das helle Pistaziengrün mit seiner freundlichen Ausstrahlung einen spannenden Kontrast bildet.

Die klaren Streifen machen das Design modern und spielerisch – perfekt für Kinderzimmer, kreative Küchen oder überall dort, wo ein fröhlicher Akzent gesetzt werden soll. Dank der kräftigen Farbtöne wirkt der Hocker nicht nur praktisch, sondern wie ein kleines Statement Piece.

💡 Tipp: Wer es etwas dezenter mag, kann die Farbkombination auch nur auf der Trittfläche einsetzen und die Beine einfarbig lassen. So bleibt das Design spannend, ohne zu bunt zu wirken.

Pflege- und Alltagstipps für den Bekväm Hocker

Damit dein frisch gestrichener IKEA Bekväm Hocker lange schön bleibt, kannst du mit ein paar einfachen Pflegetricks die Haltbarkeit noch steigern:

🧽 Reinigung: Wische den Hocker regelmäßig mit einem leicht feuchten Tuch ab. Aggressive Reiniger solltest du vermeiden, da sie die Oberfläche angreifen können.

🖌️ Versiegelung beachten: Wenn du den Hocker mit Kreidefarbe gestrichen hast, schützt der Klarlack im ultramatten Finish zusätzlich vor Flecken und Abnutzung.

💪🏼 Alltagstauglich: Besonders die Trittfläche wird stark beansprucht. Hier lohnt sich eine Versiegelung oder ein zweiter Anstrich, um die Fläche noch robuster zu machen.

👩🏻‍🔧 Kleine Ausbesserungen: Sollte es doch einmal zu Kratzern oder Macken kommen, kannst du die Stelle einfach leicht anschleifen und mit einem dünnen Anstrich nachbessern.

💡 Tipp: Ein farbiger Hocker wirkt nicht nur praktisch, sondern auch als kleines Design-Highlight. Wenn du Lust hast, kannst du ihn später jederzeit in einer neuen Farbe überstreichen und so immer wieder deinem Einrichtungsstil anpassen.

FAQ: Häufige Fragen zum Thema IKEA BEKVÄM Hocker Kommode streichen

Muss ich den Bekväm Hocker vor dem Streichen schleifen?

Nein, ein Anschliff ist in der Regel nicht notwendig. Reinigen und entfetten reicht aus. Bei älteren oder stark beanspruchten Hockern kann ein leichter Schliff für ein gleichmäßigeres Ergebnis sorgen.

Welche Farbe ist besser: Buntlack oder Kreidefarbe?

Beide Varianten sind robust, wohngesund und kindersicher nach DIN EN 71-3.
  • Buntlack: seidenmatt, pflegeleicht, keine Versiegelung nötig.
  • Kreidefarbe: ultramatt, samtig, mit Klarlack im ultramatten Finish versiegelt – besonders edel in der Optik.

Brauche ich eine Grundierung?

Nein, sowohl bei Buntlack als auch bei Kreidefarbe ist keine Grundierung nötig. Wichtig ist nur, dass der Untergrund sauber, trocken und fettfrei ist.
Wie lange muss die Farbe trocknen?
Sowohl Buntlack als auch Kreidefarbe trocknen schnell. Nach etwa 1 Stunde kannst du die zweite Schicht auftragen. Nach 24 Stunden ist der Hocker voll belastbar.
Kann ich den Hocker auch mehrfarbig oder mit Mustern gestalten?
Ja! Der Bekväm eignet sich perfekt für kreative Designs – ob zweifarbig, mit farblich abgesetzten Beinen oder mit Mustern wie Streifen oder Punkten.
Ist der Hocker nach dem Streichen kindersicher?
Ja, beide Farben sind VOC-arm, wasserbasiert und nach DIN EN 71-3 geprüft – damit absolut unbedenklich im Kinderzimmer.

✅ Fazit: So einfach verwandelst du den IKEA Bekväm Hocker

Ob mit Buntlack für ein seidenmattes, pflegeleichtes Finish oder mit Kreidefarbe für eine super matte, samtige Oberfläche – den IKEA Bekväm Hocker zu streichen ist ein unkompliziertes DIY-Projekt, das sich wirklich lohnt. Mit über 150 Farbtönen von Lignocolor kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen: von dezenten Naturfarben bis zu mutigen Statement-Tönen, einfarbig, mehrfarbig oder sogar mit Mustern.

So wird aus dem schlichten Hocker ein individuelles Möbelstück, das perfekt zu deinem Zuhause passt – robust, wohngesund und kindersicher.

👉 Entdecke jetzt unsere Farben  im Shop und starte dein eigenes Bekväm-Projekt!

Mehr spannende DIY Projekte

ikea-kallax-buntlack-7
IKEA Kallax streichen

tripp-trapp-streichen-nachher_d3ae9464-1bd8-473f-98a6-5d5cf36c216f
Tripp Trapp Stuhl streichen

sage_wandfarbe_schlafzimmer_4zu5_a6eecb07-1a85-4c73-9e0b-f2cf89be4d04
Wände richtig streichen