Fragen zu unseren Produkten
Kreidefarbe
Kreidefarbe
Muss ich Sperrgrund auftragen?
Das ist stark abhängig vom Untergrund bzw. dem Holz. Wir empfehlen einen kleinen Probeanstrich mit der Kreidefarbe, um zu testen ob das Holz durchblutet und es zu Verfärbungen kommt. In diesem Fall sollte der Sperrgrund auf jeden Fall aufgetragen werden. Grundsätzlich gilt aber zu sagen, dass der Sperrgrund immer eine gute Wahl ist, da er neben seiner Sperrwirkung auch als Haftvermittler dient und so die Haftung auf schwierigen Untergründen erhöht.
Muss die Kreidefarbe versiegelt werden?
Unsere Kreidefarbe ist wischfest, weswegen es nicht zwingend erforderlich ist. Es ist immer abhängig davon welcher Belastung die gestrichene Oberfläche ausgesetzt ist.
Bei wenig bis leichter Belastung empfiehlt sich das Möbelwachs oder die Versiegelung.
Bei stärkeren Belastungen solltest du zum Klarlack greifen.
Wenn du Treppen oder Böden gestrichen hast dann nimmst du am besten den Parkett-
und Treppenlack.
Tipp: Wer es besonders natürlich mag kann die Kreidefarbe auch mit
unserem Hartwachsöl versiegeln.
Was kann ich alles streichen?
Unsere Kreidefarbe eignet sich für Holz, Möbel, Fliesen, Heizkörper, Küchen, Kachelöfen, Kunststoff, Metall, Glas uvm. bevorzugt im Innenbereich. Gerade bei spezielleren/glatten Untergründen empfehlen wir diesen etwas anzurauen und dann einen Probeanstrich zu machen.
Kann ich Kreidefarbe im Außenbereich verwenden?
Grundsätzlich kannst du unsere Kreidefarbe im Innen- und Außenbereich streichen. Wenn du allerdings ein langlebiges Ergebnis erzielen möchtest, solltest du diese anschließend mit unserer Holzlasur versiegeln. Wird dies nicht gemacht, kann die Kreidefarbe nach einiger Zeit schmutziger wirken und es können sich kleine Risse bilden.
Wie gut deckt Kreidefarbe?
Da unsere Kreidefarbe eine sehr gute Deckkraft hat, reichen in der Regel 1-2 Anstriche aus.
Tipp: Verwende unseren weissen Sperrgrund um noch schneller ein deckendes Ergebnis zu erhalten.
Womit trage ich Kreidefarbe auf?
Kreidefarbe kannst du mit einem Pinsel oder einer Rolle auftragen. Achte hier beim Pinsel darauf, dass die Borsten nicht zu hart sind und bei der Rolle, dass diese für glatte Untergründe geeignet ist.
Wandfarbe
Wandfarbe
Wie hoch ist die Reichweite?
Mit 1L unserer Wandfarbe kannst du bis zu 10m² streichen. Eine 2,5L Dose reicht für ca. 17 - 25 m² pro Auftrag.
Was kann ich alles streichen?
Die Lignocolor Wandfarbe eignet sich neben Wänden und Decken, auch für Untergründe wie alle üblichen Innenputze, Raufaser-, Vlies- und Prägetapeten, Gipskarton sowie Dispersionsaltanstrichen.
Womit streiche ich die Wandfarbe?
Unsere Wandfarbe kannst du sowohl mit einem Pinsel als auch mit einer Rolle streichen. Bei der Rolle solltest du immer darauf achten, dass du diese an deinen Untergrund anpasst. Für glatte Untergründe solltest du also eine Malerwalze mit kurzen Fasern verwenden und bei strukturierten Untergründen eine mit längeren Fasern.
Ist die Wandfarbe diffusionsoffen?
Ja, unsere Wandfarbe ist diffusionsoffen.
Was ist der Unterschied zwischen der Kreidefarbe und der Wandfarbe?
Im Gegensatz zur Kreidefarbe ist unsere Wandfarbe atmungsaktiv.
Kann ich die Wandfarbe auch sprühen?Ja, die Wandfarbe kann auch mit einer Sprüh-/Spritzpistole aufgetragen werden. Beachte dabei die Angaben der jeweiligen Sprühpistole und trage eine Atemmaske z.B. Atemschutzmaske A2P2.
abwaschbare Wandfarbe
abwaschbare Wandfarbe
Wie hoch ist die Reichweite?
Mit 1L unserer abwaschbaren Wandfarbe kannst du ca. 7-9 m² streichen. Eine 2,5L Dose reicht für ca. 17 - 22 m² pro Auftrag.
Ist abwaschbare Wandfarbe überstreichbar?
Ja, du kannst abwaschbare Wandfarbe problemlos überstreichen. Wichtig ist, dass der Untergrund sauber und trocken ist, damit der neue Anstrich optimal haftet.
Ist ein zweiter Anstrich notwendig?
Das kommt darauf an, wie deckend du dein Endergebnis haben möchtest. Mit unserer abwaschbaren Wandfarbe reicht in der Regel ein Anstrich, um einen vollflächigen, schützenden Look zu erzielen.
Wie bekomme ich Latexfarbe von der Wand?
Falls du einmal Latexfarbe von der Wand entfernen musst, empfiehlt es sich, die Oberfläche leicht anzuschleifen und anschließend mit einem geeigneten Reinigungsmittel zu behandeln. So kannst du alte Anstriche schonend entfernen, ohne den Untergrund zu beschädigen.
Holzfarbe aussen
Holzfarbe aussen
Muss die Holzfarbe Außen versiegelt werden?
Nein, die Lignocolor Holzfarbe Außen braucht keine zusätzliche Versiegelung. Sie schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Einfach auftragen und lange Freude an schönen Holzoberflächen im Außenbereich haben.
Muss ich vorab eine Grundierung auftragen?
Nein, da unsere Holzfarbe Außen eine ausgezeichnete Haftung und Haltbarkeit bietet.
Ausnahmen: Sehr weiches Holz kann die Schimmelanfälligkeit erhöhen. Hier kann eine biozidhaltige Grundierung sinnvoll sein. Die Holzfarbe Außen enthält keine Biozide
Was kann ich mit der Holzfarbe Außen streichen?
Mit der Holzfarbe Außen kannst du Fenster, Türen, Carports, Zäune und Gartenstühle verschönern. Sie bietet für jede Anwendung den passenden Farbton, sodass du deinen Außenbereich ganz nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.
Fliesenfarbe
Fliesenfarbe
Wann sind die gestrichenen Fliesen wieder belastbar?
Nachdem du deine Fliesen gestrichen hast, solltest du am besten eine Woche warten, bevor du die Fliesen wieder voll belastest. In dieser Zeit kann die Fliesenfarbe ideal durchtrocknen und voll aushärten.
Profi-Tipp: Solange die Fliesenfarbe nicht vollständig ausgehärtet ist, solltest du es auch vermeiden die Fliesen abzukleben.
Müssen die Fliesen grundiert werden?
Die Fliesenfarbe haftet generell sehr gut auch ohne Grundierung. Bei sehr glatten oder sehr glänzenden Oberflächen kann jedoch unser Haftgrund als Basis ein gleichmäßigeres und haltbareres Ergebnis erzielen. Daher sollte die Oberfläche vorab gut geprüft und gereinigt werden. Wir empfehlen auch vorab einen kleinen Probeanstrich durchzuführen!
Muss die Fliesenfarbe versiegelt werden?
Die Fliesenfarbe benötigt normalerweise keine Versiegelung, da sie für ein robustes Finish in Räumen wie Küchen und Bädern entwickelt wurde. In besonders beanspruchten Bereichen (u.a. bei Bodenfliesen) kann eine Versiegelung jedoch die Langlebigkeit und Resistenz gegen Feuchtigkeit und Abnutzung erhöhen.
Wir empfehlen den Klarlack Ultramatt als Versiegelung, da er nicht nur für einen hohen Schutz sorgt, sondern auch den Glanzgrad der Fliesenfarbe bewahrt.
Wie reinige ich die gestrichenen Fliesen?
Du kannst deine gestrichenen Fliesen mit gewöhnlichen - am besten milden - Reinigungsmitteln sauber machen. Vermeide starke, lösemittelhaltige Reiniger oder Scheuermilch. Achte bitte darauf, dass du die Fliesen nach dem Streichen ausreichend durchtrocknen und aushärten lässt, bevor du sie reinigst!
Buntlack
Buntlack
Muss der Buntlack versiegelt werden?
Da in unserem Buntlack bereits eine leichte Versiegelung enthalten ist, muss dieser nicht zusätzlich versiegelt werden.
Ist der Buntlack kindersicher?
Ja! Unser Buntlack ist sowohl nach DIN EN 71-3 (Sicherheit für Kinderspielzeug) als auch nach DIN 53160:2010-10 (Speichel- und Schweißechtheit) geprüft und zertifiziert. Der Buntlack kann daher bedenkenlos im Bereich von Kindern verwendet werden.
Tafelfarbe
Tafelfarbe
Kann die Tafelfarbe versiegelt werden?
Wir raten davon ab, da die Tafelfarbe sonst nicht mehr beschriftbar ist.
Womit kann die Tafelfarbe beschriftet werden?
Die Tafelfarbe kann mit handelsüblicher Tafelkreide beschriftet werden. Wichtig ist, dass hier keine ölhaltigen Stifte verwendet werden, da sich diese nicht mehr abwischen lassen.
Auf welchem Untergrund kann die Tafelfarbe aufgetragen
werden?
Die Tafelfarbe kannst du sowohl auf Holz als auch auf einer Tapete streichen. Wenn du eine Rausfasertapete hast, lässt sich die Tafelfarbe allerdings nicht so gut beschriften und entfernen wie auf einem glatten Untergrund.
Metallicfarbe
Metallicfarbe
Wie hoch ist die Reichweite der Metallicfarbe?
Metallicfarbe für Möbel: 6 – 9 m²/L, d.h. 375ml reichen für ca. 2 – 4 m² pro Auftrag
Metallicfarbe für Wände: 3 – 6 m²/L, d.h. 2,5L reichen für ca. 8 – 12 m² pro Auftrag
Was kann ich mit der Metallicfarbe streichen?
Unsere Metallicfarbe für Möbel dient nicht nur der Veredelung von Möbeln, sondern kann auch auf vielen anderen Untergründen verwendet werden, wie z.B. Holz, Fliesen, Metall, Kunststoff, Beton, Keramik oder auch Glas. Unsere Metallic-Wandfarbe beinhaltet feinste und erstklassige Effektpigmente, wodurch sie sich optimal zur Veredelung von Wänden, Tapeten und vielem mehr eignet.
Muss die Metallicfarbe versiegelt werden?
Unsere Metallicfarben müssen nicht versiegelt werden. Wird hier ein Klarlack als Versiegelung aufgetragen, wird der "Metallic-Effekt" der Farbe etwas genommen.
Grundierung & Versiegelung
Grundierung & Versiegelung
Wofür wird der Sperrgrund verwendet?
Der Sperrgrund dient dazu das Austreten der Holzinhaltsstoffe (Durchbluten) zu vermeiden. Zudem ist er noch ein zusätzlicher Haftvermittler.
Nehme ich den Sperrgrund in Transparent oder Weiss?
Grundsätzlich kannst du beide Varianten für jeden Farbton verwenden. Wenn du einen dunklen Untergrund mit einer hellen Farbe streichen möchtest (sprich bei einem besonders hohen Kontrast), empfehlen wir hier den Sperrgrund Weiss zu verwenden. So erhältst du schneller ein deckendes Ergebnis.
Wofür verwende ich den Klarlack?
Der Klarlack kann als Versiegelung für deine Holzmöbel verwendet werden. Zudem kann er als Versiegelung für gestrichene Flächen genutzt werden.
Womit trage ich das Möbelwachs auf?
Das Möbelwachs kannst du entweder mit unserem Wachspinsel oder mit einem Baumwolltuch auftragen.
Kann ich das Möbelwachs im Außenbereich verwenden?
Nein, unser Möbelwachs ist für den Außenbereich nicht beständig genug. Als Alternative kannst du entweder unsere Holzlasur oder eines unserer Holzöle für den Außenbereich verwenden.
Holzöle
Holzöle
Wie hoch ist die Reichweite des Hartwachsöls?
Je nach Holz und Anwendungsart kann die Reichweite variieren. Bei einem dünnen Auftrag und padden nach 20 – 30 Minten reicht das Hartwachsöl für ca. 13 - 26m²/L (Anwendungsvariante A). Bei einem dünnen Auftrag und anschließender Trocknungszeit von 3 – 5 Stunden ohne padden reicht das Hartwachsöl für ca. 7 – 10 m²/L (Anwendungsvariante B).
Wo ist der Unterschied vom Hartöl zum Hartwachsöl?
Das Hartwachsöl ist deutlich beständiger, da es eine Schutzschicht auf dem Holz bildet, während das Hartöl in das Holz einzieht und es von Innen schützt.
Welches Öl verwende ich für meinen (Ess-)Tisch?
Für deinen Tisch kannst du unser Möbelöl oder unser Hartwachsöl verwenden. Das Möbelöl ist ein penetrierendes Öl und nicht ganz so beständig wie das Hartwachsöl, welches eine schützende Schicht auf der Oberfläche bildet. Beide Öle kannst du aber relativ einfach nachpflegen.
Können die Hartwachsöle untereinander gemischt werden?
Ja, du kannst unsere Hartwachsöle untereinander mische. Taste dich hier am besten immer Schritt-für-Schritt heran und rühre alles immer gut um.
Wofür verwende ich das Leinöl-Firnis?
Grundsätzlich kannst du das Leinöl- Firnis für alle Holzmöbel im Innen- und Außenbereich verwenden. Wenn du eine beständigere Versiegelung brauchst, kannst du im Innenbereich zum Hartwachsöl und im Außenbereich zum Bangkirai- & Teaköl greifen.
Ist das Möbelöl kindersicher?
Ja! Unser Möbelöl ist sowohl nach DIN EN 71-3 (Sicherheit für Kinderspielzeug) als auch nach DIN 53160:2010-10 (Speichel- und Schweißechtheit) geprüft und zertifiziert. Das Öl kann daher bedenkenlos im Bereich von Kindern verwendet werden.
Wann verwende ich das Bangkirai- & Teaköl?
Das Bangkirai- & Teaköl kannst du super für die Auffrischung und Versiegelung deiner Gartenmöbel aus Holz verwenden. Es ist nochmal deutlich beständiger als das Leinöl-Firnis.
Holzlasur
Holzlasur
Kann die Lasur auch mit einer Sprühpistole aufgetragen werden?
Grundsätzlich kann die Lasur auch mit einem Sprühsystem aufgetragen werden. Hier ist es wichtig auf die Angaben des Herstellers zu achten und die Lasur gegebenenfalls mit etwas Wasser zu verdünnen.
Holzbeize
Holzbeize
Welches Holz eignet sich zum Beizen?
Im Grunde kannst du sämtliche Holzarten beizen, insbesondere Echtholz. Auch für Sperr- und Leimholz kannst du problemlos Beize verwenden. Von Span- und Pressspanplatten solltest du jedoch lieber die Finger lassen. Auch stark saugfähige Hölzer wie Buche, Fichte und Kiefer eignen sich nur bedingt, da sie sich schnell unschön verfärben.
Muss eine gebeizte Fläche versiegelt werden?
Wenn du ein langlebiges Ergebnis möchtest, sollte die Beize immer mit einem Klarlack versiegelt werden. Dazu kannst du am besten unseren Lignocolor Klarlack verwenden.
Fragen zu Bezahlung und Versand
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
So kannst du bei uns bezahlen - sicher, schnell und flexibel:
PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), Google Pay, Apple Pay, Shop Pay, Klarna Rechnungskauf, Vorkasse (Banküberweisung)
Alle Zahlungen sind verschlüsselt und sicher.
Wie funktioniert die Rücksendung?
Wie funktioniert die Rücksendung?
Du kannst deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgeben. Schick uns dafür bitte das Widerrufsformular per Mail. Ein Rücksendeetikett bekommst du auf Anfrage. Rücksendungen nur mit ungeöffneten Dosen und bitte sorgfältig verpackt.
Welche Versandkosten fallen in Deutschland an?
Welche Versandkosten fallen in Deutschland an?
Die Lieferung ist ab einem Bestellwert von 35 € gratis. Darunter fallen 4,95 € für Pakete und 1,95 € für kleine Briefsendungen an.
Wie werden meine Pakete versendet?
Wie werden meine Pakete versendet?
Wir versenden die Pakete sicher verpackt mit DHL Go Green.
Sind Lieferungen an Packstationen möglich?
Sind Lieferungen an Packstationen möglich?
Unsere Pakete versenden wir mit DHL Go Green und können deshalb auch Packstationen beliefern.
Wie lange dauert die Lieferung?
Wie lange dauert die Lieferung?
Wir verpacken alle Pakete die noch vor 14:00 Uhr bestellt und bezahlt werden am gleichen Tag. Diese werden in der Regel schon am nächsten Werktag bzw. spätestens am zweiten zugestellt.
Meine Lieferung ist noch nicht angekommen
Meine Lieferung ist noch nicht angekommen
DHL stellt jedes Paket nach ca. 1-2 Werktagen zu. Sollte dein Paket nach dem dritten Tag immer noch nicht da sein, so kannst du anhand der per E-Mail erhaltenen Sendungsnummer den Status deiner Sendung überprüfen. Solltest du daraus keine Erkenntnisse gewinnen, ruf einfach direkt unseren kompetenten Kundenservice an.
Ist Express-Versand möglich?
Ist Express-Versand möglich?
Wir bieten auch die Möglichkeit an, Pakete per DHL-Express zu versenden. Ruf uns dazu einfach an.
Welche Versandkosten fallen im EU-Ausland an?
Welche Versandkosten fallen im EU-Ausland an?
Unsere Versandkosten ins europäische Ausland sind wie folgt geregelt:
Österreich:
- ab 80 € Bestellwert versandkostenfrei
- darunter 6,95 € Versandkosten.
Belgien & Niederlande: 11,95 €
Frankreich: 15,95 €
Spanien, Luxemburg, Italien & Portugal:
- bis 99,99 € Bestellwert: 22,95 €.
- ab 100 € Bestellwert: 28,95 €.
Die Versandkosten basieren auf festgelegten Tarifen und berücksichtigen unter anderem das Produkt- und Versandgewicht.
Fragen zum Bestellprozess
Muss ich mich für eine Bestellung registrieren?
Muss ich mich für eine Bestellung registrieren?
Du musst dich für eine Bestellung nicht registrieren. Um dir die Abwicklung zu erleichtern kannst du unsere Bestellabwicklung auch mit PayPal Express oder deinem Shop Pay Konto abschließen. Die Adressdaten werden dabei direkt übermittelt.
Wie registriere ich mich?
Wie registriere ich mich?
Du kannst auf der Anmeldeseite deine Daten eingeben und mit wenigen Klicks bist du bei lignocolor.de registriert.
Sind meine persönlichen Daten sicher?
Sind meine persönlichen Daten sicher?
Wir mögen Spam genau so wenig wie du und geben daher deine Daten nicht an Dritte weiter.
Gibt es einen Mindestbestellwert?
Gibt es einen Mindestbestellwert?
Es gibt in unserem Shop keinen Mindestbestelltwert. Lediglich die Versandkosten in Deutschland entfallen ab einem Betrag von 23 €.
Sonstige Fragen
Du möchtest Händler unserer Produkte werden?
Du möchtest Händler unserer Produkte werden?
Dann kontaktiere uns gerne per E-Mail an die info@lignocolor.de oder telefonisch unter 02597 245930