zum Inhalt

🖤 Black Color Deals! 10% Rabatt auf alle Holzöle mit dem Code HOLZÖL - nur bis zum 23.11.

DIY Adventskranz mit Lignocolor

Weihnachten steht vor der Tür und was könnte schöner sein, als einen ganz individuellen Adventskranz selbst zu gestalten? Mit ein paar alten Holzkerzenständern, unseren Lignocolor Kreidefarben und etwas Kreativität zauberst du im Handumdrehen ein echtes Highlight für die Adventszeit. Noch besser: Für dieses Projekt benötigen wir nur wenige Reste von Kreidefarbe oder Buntlack in harmonischen Farbtönen.
diy-adventskranz-kreidefarbe-warm-wishes-deko_10cb5ffe-3f4b-413f-bb41-c995e48ca2df
diy-adventskranz-kreidefarbe-warm-wishes-zutaten

Was du dafür brauchst:

  • 4 alte Holzkerzenständer
  • ein paar Lignocolor Kreidefarben
  • Flachpinsel
  • Weihnachtliche Deko (z. B. Weihnachtskugeln, Zweige, kleine Anhänger)
  • 4 Kerzen in passenden Farben
  • Ein bisschen Zeit und Lust auf ein kreatives DIY-Projekt

Schritt-für-Schritt zu deinem DIY-Adventskranz

Schritt 1: Vorbereitung

Bevor es losgeht, mach es dir gemütlich: Leg dir alle Materialien bereit und schaffe dir eine saubere Arbeitsfläche. Deine Kerzenständer sollten trocken und sauber sein. Falls sie eine alte Lackschicht haben, kannst du diese leicht anschleifen, damit die Farbe besser haftet.

Schritt 2: Farben auswählen

Du hast noch Kreidefarbenreste zu Hause? Perfekt! Schon kleine Mengen genügen, um deinen alten Kerzenhaltern neues Leben einzuhauchen. Erlaubt ist, was gefällt.
Wir haben uns in unserem Beispiel für die Farben Blush, Olive, Rusty und Taubenblau entschieden. Diese Kombination ergibt eine festliche Stimmung dank Rusty und Olive, während Blush und Taubenblau Frische und Leichtigkeit besteuern.
Wandfarbe_Rusty_Weihnachten_1zu1-1
DIY_Adventskranz

Schritt 3: Streichen

Jetzt wird's kreativ! Trage die Kreidefarbe mit einem Flachpinsel auf die Kerzenständer auf. Arbeite dabei gleichmäßig und achte darauf, in Richtung der Holzmaserung zu streichen. Die Farben decken bereits mit einer Schicht hervorragend, für intensivere Farbergebnisse kannst du aber auch eine zweite Schicht auftragen.
Lass die Farbe gut trocknen – bei Kreidefarbe geht das glücklicherweise recht schnell!

Schritt 4: Dekorieren

Jetzt kommt der Feinschliff: Arrangiere die Kerzenständer auf einem Tablett, einem weihnachtlichen Untersetzer oder direkt auf dem Tisch. Füge weihnachtliche Deko hinzu, wie Tannenzweige, Weihnachtskugeln, Zimtstangen oder kleine Holzanhänger.

Ein Tipp: Halte die Deko farblich abgestimmt auf die Kerzenständer und Kerzen, so wirkt der Adventskranz besonders harmonisch.
diy-adventskranz-kreidefarbe-warm-wishes-details
diy-adventskranz-kreidefarbe-warm-wishes-nachher

Schritt 5: Kerzen einsetzen

Setze zum Schluss die Kerzen in die Kerzenständer ein. Achte darauf, dass sie sicher stehen. Für ein stimmiges Gesamtbild wähle Kerzen, die farblich zu deinen gestrichenen Kerzenständern passen.

Schritt 6: Freuen und genießen

Dein selbstgemachter Adventskranz ist fertig! Zünde die erste Kerze an und genieße die besinnliche Vorfreude auf Weihnachten.
diy-adventskranz-kreidefarbe-warm-wishes-deko
KFS_Warm-Wishes-13

Warum Kreidefarben von Lignocolor?

Unsere Lignocolor Kreidefarben sind nicht nur leicht zu verarbeiten, sondern auch perfekt für DIY-Projekte wie dieses. Kombiniere verschiedene harmonische Farben für deinen Individuellen DIY Adventskranz. Über 160 hochdeckende und einzigartige Farbtöne warten auf deine Ideen. Wie wäre es mit einem Knaller-Adventskranz? Oder doch lieber etwas ganz elegantes?
Lass dich inspirieren: