Nachhaltiger Weihnachtsbaum für drinnen oder draußen – einfach & günstig selber bauen
Projektaufwand
Schwierigkeitsgrad
Farbverbrauch
🛠️ Was du brauchst
Materialien:
- 3 × Dachlatten (z. B. 24 × 48 × 2000 mm)
- Wetterfester Holzleim
- 8 × Holzschrauben (ca. 35 mm)
- Lignocolor Kreidefarbe, Buntlack oder Holzfarbe für außen
- Schleifpapier
Werkzeuge:
- Säge (idealerweise Gehrungssäge)
- Schraubzwinge
- Zollstock oder Maßband
- Winkel oder Gehrungshilfe
- Pinsel
- Optional: Akkuschrauber
🧱 Schritt-für-Schritt zum DIY-Baum
1. Seitenlatten zusägen (2x)
- Schleife die Dachlatten ggf. vorab, wenn sie sägerau sind.
- Säge bei zwei Latten das obere Ende jeweils im 15°-Winkel ab.
- Die unteren Enden auf 75° zuschneiden – dadurch passen die Leisten später exakt an die Basis-Latte.
💡 Tipp: Die dabei entstehenden keilförmigen Reststücke mit 15°-Winkel nicht wegwerfen – du brauchst sie gleich zum Verleimen!
2. Spitze verleimen
- Die oberen 15°-Schnittflächen großzügig mit Holzleim bestreichen.
- Die Latten nun zu einem spitzen Dach (30° Winkel) zusammenfügen.
- Die Restkeile außen als Druckstücke anlegen und alles mit Schraubzwingen fixieren.
- Gut trocknen lassen (Herstellerangaben beachten).
3. Querlatte zusägen (3. Latte)
- Sie bildet die Basis des Dreiecks.
- Eine Seite im 75°-Winkel zusägen.
- Die zugeschnittene Seite an das verleimte „Dach“ halten und die benötigte Länge abmessen.
- Die andere Seite dann gegengleich im 75°-Winkel abschneiden.
4. Basis montieren
- Die Querlatte von unten an die beiden Seitenlatten anlegen.
- Mit Holzschrauben fixieren – für mehr Halt kannst du zusätzlich Holzleim verwenden.
5. Standfüße montieren
- Das beim Zuschneiden der Basis übrig gebliebene Reststück halbieren – du erhältst zwei Füße.
- Die Füße werden rechtwinklig von unten an den äußeren Dritteln der Querlatte befestigt.
- Dadurch steht dein Baum stabil – auch im Außenbereich.
6. Oberfläche gestalten
- Schleife alle sägerauen Kanten kurz an.
- Dann den Baum mit deiner Wunschfarbe gestalten:
🎨 Für Innen: Unsere Buntlacke oder Kreidefarben
- Gut trocknen lassen – fertig ist dein DIY-Weihnachtsbaum!
🛠️ Quick Guide: Minimalistischen Weihnachtsbaum aus Dachlatten bauen
✅ Das Ergebnis
📌 Noch ein paar Tipps:
-
Mit kleinen Haken oder Ösen kannst du Lichterketten, Anhänger oder einen DIY-Adventskalender anbringen.
-
Für den Außeneinsatz bei Wind einfach mit Zeltheringen oder Schraubheringen im Boden sichern.
Kleiner oder größer? Gar kein Problem. Verwende längere Dachlatten oder kürzere Reststücke, um unterschiedlich große Weihnachtsbäume zu bauen.
🎨 Inspiration pur: Traditionell oder modern - du entscheidest!



🎨 Alternative zum Weihnachtsbaum, Deko für den Garten oder DIY Adventskalender
🎨 Alles was du brauchst für den DIY Weihnachtsbaum
FAQ: Häufige Fragen zum Thema Holzhocker selber bauen & streichen
Muss ich das Holz vor dem Streichen grundieren?
Welches Holz eignet sich am besten für den Weihnachtsbaum?
Wie lange dauert es, den Holzbaum zu bauen?
- Buntlack: seidenmatt, pflegeleicht und kindersicher.
- Kreidefarbe: Ultramatt und sehr modern.
































