Lignocolor Möbelöl | Natur
Lignocolor Möbelöl – Natur / 250 ml
Hochwertiges Holzöl zur Behandlung und Pflege von Holzmöbeln und Oberflächen im Innenbereich
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
auf Lager
Made im Münsterland
Qualität seit 2014
direkt vom Hersteller
Kontaktiere ganz einfach unsere Experten!

Beschreibung
Beschreibung
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Lignocolor Möbelöl ist ein auf pflanzlichen Ölen basierendes Holzöl für den Innenbereich. Das offenporige und schnelltrocknende Holzöl macht die Oberfläche strapazierfähig und schützt das Holz natürlich vor Wasser, Haushaltschemikalien und mechanischer Belastung. Unser Möbelöl zieht zudem tief in das Holz ein und macht es pflegeleicht. Geeignet für die Behandlung und Pflege aller gängigen Hölzer und Holzmöbel im Innenbereich.
Hersteller:
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
Anwendung
Anwendung
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
ANWENDUNG:
Das Holz bzw. der Untergrund muss sauber und trocken sein Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Bereits geölte Oberflächen (offenporig) können ohne Abschleifen einfach überstrichen werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Vor Gebrauch das Öl sehr gut aufschütteln und vorsichtig auf die Oberfläche gießen und z.B. mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung sehr dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Nach ca. 15 – 30 Minuten Einwirkzeit das Öl mit einem grünen Schleifvlies (Pad) einmassieren bis die Holzoberfläche gleichmäßig und trocken erscheint. Gegebenenfalls noch vorhandenes Öl auf der Holzoberfläche mit einem Baumwolllappen abnehmen. Je nach gewünschten Oberflächeneffekt den Auftragsvorgang nach Trocknung mehrfach wiederholen (1- bis 3-mal). Ein zweiter Auftrag erhöht die Lebensdauer der Oberfläche und macht sie pflegeleichter.
ERGIEBIGKEIT PRO AUFTRAG:
12 - 22 m²/L (abhängig vom Holz)
ARBEITSGERÄTE/REINIGUNG:
Pinsel oder Gebrauchsgegenstände mit einem speziellen Öl-Reiniger reinigen.
Eigenschaften
Eigenschaften
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
- für alle gängigen Holzarten im Innenbereich
- dünnflüssig - dringt tief ins Holz ein
- DIN EN 71-3 geprüft - geeignet für Kinderspielzeug
- Reichweite 12 - 22 m²/L (stark abhängig von der Holzart)
- CO2-neutral produziert
Herstellerinformation
Herstellerinformation
Wir produzieren und entwickeln alle unsere Farben, Lacke, Öle und mehr direkt bei uns im Münsterland 💚
Lignocolor GmbH
Marie-Curie-Straße 2
D-48308 Senden
info@lignocolor.de
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ist das Möbelöl kindersicher?
Ja! Unser Möbelöl ist sowohl nach DIN EN 71-3 (Sicherheit für Kinderspielzeug) als auch nach DIN 53160:2010-10 (Speichel- und Schweißechtheit) geprüft und zertifiziert. Das Öl kann daher bedenkenlos im Bereich von Kindern verwendet werden.
Ist das Möbelöl kindersicher?
Ja! Unser Möbelöl ist sowohl nach DIN EN 71-3 (Sicherheit für Kinderspielzeug) als auch nach DIN 53160:2010-10 (Speichel- und Schweißechtheit) geprüft und zertifiziert. Das Öl kann daher bedenkenlos im Bereich von Kindern verwendet werden.
Du hast Fragen zum Produkt?
In unserem FAQ Bereich findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu all unseren Produkten, Projekten und typischen Herausforderungen rund ums Streichen und dein Do It Yourself. Schau doch gerne mal rein.
Von der Bestellung bis zur Lieferung eine absolute runde Sache. Und wie bei allen bisher gekauften Produkten von Lignocolor eine sehr ausgezeichnete Qualität.
Super schnelle Lieferung Sehr gutes Produkt
Super tolle Eigenschaften und sehr gut zu verarbeiten. Sehr ergiebig
Reviews in Other Languages

Ratgeber, Tipps & Inspiration
Du hast das Projekt – wir die Lösung. Mit Tipps, Anleitungen & Ideen für jedes Vorhaben. Finde das passende Produkt oder die passende Anleitung für dein Projekt und leg direkt los!
Das könnte dir auch gefallen
Entdecke unsere Holzöle, Klarlacke und Möbelwachse - alles für die ideale Holzpflege.
Das passende Zubehör für
Holzöle
Klarlacke
Möbelwachs

DIE ANFÄNGE VON LIGNOCOLOR UND WAS UNS AUSZEICHNET

Unsere Wurzeln
Entdecke die Geschichte von Lignocolor und seine Entwicklung seit der Gründung!

Werte & Nachhaltigkeit
Entdecke unsere Mission: Transparenz und Werte stehen bei uns an erster Stelle!

Partner & Händler
Gemeinsam bauen wir etwas Großes auf - entdecke unser nachhaltiges Partner-Netzwerk!