Wandfliesen streichen mit Fliesenfarbe
Schritt-für-Schritt Anleitung und wichtige Tipps
Das Streichen von Wandfliesen mit Lignocolor Fliesenfarbe ist eine hervorragende Möglichkeit, deinen Räumen einen frischen und modernen Look zu verleihen, ohne aufwändige Renovierungsarbeiten durchführen zu müssen. Mit der richtigen Vorbereitung und Anwendung kannst du beeindruckende Ergebnisse erzielen. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du vorgehen solltest.
Schritt-für-Schritt zu "neuen" Fliesen
Schritt 1: Vorbereitung der Wandfliesen
Reinigen
Entferne Fett, Schmutz und Staub gründlich von den Fliesen. Eine saubere Oberfläche ist entscheidend für die Haftung der Farbe.
Anschleifen (optional)
Schleife die Fliesen - vor allem bei sehr glatten bzw. glasierten Fliesen - leicht mit einem Schleifschwamm (ca. 240er Körnung) an, um die Oberfläche aufzurauen. Dies verbessert die Haftung der Farbe. Entferne anschließend den Schleifstaub gründlich von den Fliesen. Ein feuchtes Tuch kann hierbei hilfreich sein.
Entferne Fett, Schmutz und Staub gründlich von den Fliesen. Eine saubere Oberfläche ist entscheidend für die Haftung der Farbe.
Anschleifen (optional)
Schleife die Fliesen - vor allem bei sehr glatten bzw. glasierten Fliesen - leicht mit einem Schleifschwamm (ca. 240er Körnung) an, um die Oberfläche aufzurauen. Dies verbessert die Haftung der Farbe. Entferne anschließend den Schleifstaub gründlich von den Fliesen. Ein feuchtes Tuch kann hierbei hilfreich sein.
Schritt 2: Probeanstrich durchführen
Vor dem eigentlichen Streichen empfiehlt es sich, einen Probeanstrich an einer unauffälligen Stelle durchzuführen. So kannst du mögliche Probleme frühzeitig erkennen und sicherstellen, dass die Farbe gut haftet.
Schritt 3: Auftragen der Fliesenfarbe
Schüttele und verrühre die Fliesenfarbe gründlich vor dem Gebrauch. Vor dem Streichen der Fliesen kannst du mit einem kleinen Flachpinsel die Fugen vorstreichen.
Erster Anstrich
Nachdem die Fugen gut getrocknet sind, trägst du die Farbe dünn mit einem Pinsel oder einer Schaumstoffrolle auf die vorbereitete Oberfläche auf. Achte darauf, gleichmäßige Schichten zu erzeugen.
Trocknen lassen
Lass die erste Schicht nun für ca. 4 bis 6 Stunden trocknen. Die Trocknungszeit kann je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit variieren.
Erster Anstrich
Nachdem die Fugen gut getrocknet sind, trägst du die Farbe dünn mit einem Pinsel oder einer Schaumstoffrolle auf die vorbereitete Oberfläche auf. Achte darauf, gleichmäßige Schichten zu erzeugen.
Trocknen lassen
Lass die erste Schicht nun für ca. 4 bis 6 Stunden trocknen. Die Trocknungszeit kann je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit variieren.
Schritt 4: Zweiter Anstrich und Zwischenschliff
Zwischenschliff
Für eine besonders glatte Oberfläche empfiehlt es sich, nach dem Trocknen der ersten Schicht einen Zwischenschliff mit einem Schleifschwamm (ca. 240er Körnung) durchzuführen.
Zweiter Anstrich
Trage eine zweite Schicht der Fliesenfarbe auf. Wiederhole den Vorgang wie beim ersten Anstrich. Falls nötig, kannst du nach einer weiteren Trocknungszeit eine dritte Schicht auftragen, um die Deckkraft zu erhöhen.
Für eine besonders glatte Oberfläche empfiehlt es sich, nach dem Trocknen der ersten Schicht einen Zwischenschliff mit einem Schleifschwamm (ca. 240er Körnung) durchzuführen.
Zweiter Anstrich
Trage eine zweite Schicht der Fliesenfarbe auf. Wiederhole den Vorgang wie beim ersten Anstrich. Falls nötig, kannst du nach einer weiteren Trocknungszeit eine dritte Schicht auftragen, um die Deckkraft zu erhöhen.
Gestrichene Wandfliesen - kleine Veränderung, große Wirkung
Jetzt bist du dran - Das passende Zubehör für dein Fliesen-Projekt
Bevor du nun mit dem Streichen beginnst, stelle sicher, dass du neben der Fliesenfarbe in deinem gewünschten Farbton alle notwendigen Materialien und passenden Zubehör-Artikel zur Hand hast:
Wichtige Tipps und Hinweise
🌡 Temperatur
Achte darauf, dass die Umgebungstemperatur während der Verarbeitung zwischen 10 und 25°C liegt. Extreme Temperaturen können die Trocknungszeit und die Haftung der Farbe beeinflussen.
🌫 Belüftung
Sorge für eine gute Belüftung des Raumes während und nach dem Streichen, um die Trocknungszeit zu optimieren und Geruchsbildung zu vermeiden.
💧 Pflege
Reinige die gestrichenen Fliesenflächen mit milden Reinigungsmitteln, um die Lebensdauer der Farbe zu verlängern.
Weitere Hinweise und Infos rund um die Fliesenfarbe findest du in unserem Beitrag Echt gute Fliesenfarbe: Alles, was du wissen musst
Achte darauf, dass die Umgebungstemperatur während der Verarbeitung zwischen 10 und 25°C liegt. Extreme Temperaturen können die Trocknungszeit und die Haftung der Farbe beeinflussen.
🌫 Belüftung
Sorge für eine gute Belüftung des Raumes während und nach dem Streichen, um die Trocknungszeit zu optimieren und Geruchsbildung zu vermeiden.
💧 Pflege
Reinige die gestrichenen Fliesenflächen mit milden Reinigungsmitteln, um die Lebensdauer der Farbe zu verlängern.
Weitere Hinweise und Infos rund um die Fliesenfarbe findest du in unserem Beitrag Echt gute Fliesenfarbe: Alles, was du wissen musst
Frischer Look für Fliesen
Alles, was du zur Fliesenfarbe wissen musst
Gib deinen Fliesen in Küche und Bad einen neuen Look mit der vielseitigen Lignocolor Fliesenfarbe. Einfach anzuwenden, kostensparend und umweltfreundlich – für ein beeindruckendes Makeover in kurzer Zeit!