Holz innen streichen – mit Farbe zum neuen Lieblingsstück
Alte Holzmöbel haben Geschichte – aber manchmal fehlt ihnen der zeitgemäße Glanz. Mit einem frischen Anstrich verwandelst du selbst schlichte Regale, Fensterrahmen oder Wandpanelen in echte Hingucker, ganz ohne aufwendige Renovierungsarbeiten. Unsere wasserbasierte Kreidefarbe haftet zuverlässig auf nahezu allen Holzarten, gleicht kleine Macken elegant aus und sorgt für ein charakteristisch samtig-mattes Finish.
Tipps zum Streichen von Holz im Innenbereich
🛠️ Kurzanleitung in 5 Schritten
🛠️ Kurzanleitung in 5 Schritten
- Reinigen & entfetten
Staub, Wachs- oder Ölreste gründlich mit Möbelreiniger entfernen. - Leicht anschleifen
Lackierte oder sehr glatte Flächen mit einer Körnung von 180-240 anrauen. - Kreidefarbe auftragen
Farbe dünn und gleichmäßig mit Pinsel oder Rolle auftragen. - Zwischenschliff (optional)
Für ultrasofte Haptik mit Pad K 320 anschleifen. - Versiegeln
Bei stark beanspruchten Flächen (Tischplatten, Kinderzimmer) Wachs, Versiegelung oder Klarlack aufbringen.
📋 Was wird benötigt?
📋 Was wird benötigt?
• Lignocolor Kreidefarbe
• Schleifschwämme K180–240 & K 320
• Möbelreiniger / Entfetter
• Kreidefarbenpinsel oder Lackrolle
• optional Versiegelung oder Möbelwachs
💡 Tipps & Tricks
💡 Tipps & Tricks
- Bei harzreichen oder sehr dunklen Tropenhölzern zuerst Sperrgrund streichen.
- Für Shabby-Effekte Kanten nach dem Trocknen leicht anschleifen.
- Große Flächen zuerst rollen, dann mit dem Pinsel „vertuschen“, um die typische Kreide-Pinselstruktur zu erhalten.
Farbauswahl für dein Projekt
Kreidefarbe Indian Red
Kreidefarbe Indian Summer
Kreidefarbe Smaragd
Kreidefarbe Rot
Kreidefarbe Orchidee
Kreidefarbe French Coffee
Kreidefarbe Flieder
Kreidefarbe Emerald
Kreidefarbe Daisy
Kreidefarbe Nubilli Edition Gentle Spring
Kreidefarbe Toffee
Kreidefarbe Shell
Kreidefarbe Serenity
Kreidefarbe Sandstone
Kreidefarbe Papaya
Kreidefarbe Baby Blue
Kreidefarbe Nubilli Edition Blue Velvet
Kreidefarbe Valencia
Kreidefarbe Thunderstorm
Kreidefarbe Taupe
Ideen für dein nächstes Projekt
Die Wahl der richtigen Farbe für deinen Untergrund ist entscheidend für ein perfektes Endergebnis. Unterschiedliche Materialien erfordern spezielle Farbtöne und Eigenschaften, um die bestmögliche Deckkraft, Haftung und Langlebigkeit zu gewährleisten.