Küche streichen – Frischer Look statt neue Möbel
Eine neue Küche muss nicht teuer sein – manchmal reicht ein Eimer Farbe, um deiner Küche einen völlig neuen Charakter zu verleihen. Ob du deine Küchenfronten modernisieren, alte Schränke aufwerten oder einzelne Akzente setzen willst: Mit dem richtigen Anstrich verwandelst du deine Küche in einen echten Hingucker. Besonders bewährt hat sich dafür unser Buntlack – robust, kratzfest, wasserabweisend und super in der Verarbeitung.
Alternativ kannst du auch mit Kreidefarbe arbeiten – hier ist eine zusätzliche Grundierung und Versiegelung ratsam, um den hohen Belastungen in der Küche standzuhalten. Mit ein bisschen Vorbereitung und unseren Tipps wird das Projekt zum echten Erfolg!
Tipps zum Küche streichen
🛠️ Kurzanleitung in 5 Schritten
🛠️ Kurzanleitung in 5 Schritten
- Reinigen & entfetten
Küchenfronten, Griffe, Arbeitsplatten und Co. gründlich mit einem Entfetter säubern – besonders bei fettigen Kochrückständen. - Anschleifen & ggf. grundieren
Leicht anschleifen für bessere Haftung. Bei der Verwendung von Kreidefarbe unbedingt mit einer Grundierung starten. - Farbe auftragen
Buntlack oder Kreidefarbe in gleichmäßigen Zügen mit einer Lackrolle oder einem Pinsel auftragen. Zwei dünne
Schichten sind besser als eine dicke. - Trocknen lassen
Zwischenschliff optional – danach gut durchtrocknen lassen. Je nach Produkt ca. 4–6 Stunden pro Schicht. - Versiegeln
Besonders wichtig bei Kreidefarbe: eine Versiegelung mit Klarlack ultramatt schützt vor Fett, Wasser und Abrieb.
📋 Was wird benötigt?
📋 Was wird benötigt?
- Buntlack oder Kreidefarbe
- Grundierung (bei Kreidefarbe)
- Klarlack ultramatt (bei Kreidefarbe)
- Schleifpad oder feines Schleifpapier
- Lackrolle oder Pinsel
- Entfetter oder Küchenreiniger
💡 Tipps & Tricks
💡 Tipps & Tricks
- Nimm bei Küchenfronten die Türen am besten ab, um sie liegend zu streichen – das verhindert Läufer.
- Beim Streichen von Griffbereichen: Verstärkt versiegeln oder Griffe tauschen, um Abnutzung zu reduzieren.
- Farben vorher an einem kleinen Stück testen – je nach Lichteinfall wirken sie in der Küche oft etwas anders.
Farbauswahl für deine Küche
Buntlack Rosie
Buntlack Porcelain
Buntlack Peanut
Buntlack Papaya
Buntlack Ocean
Buntlack Nussbraun
Buntlack Nordic Red
Buntlack Moosgrün
Buntlack Navy Blue
Buntlack Lima
Buntlack Limpet Shell
Buntlack Lichtgrau
Buntlack Indian Spice
Buntlack Hellbraun
Buntlack Green Tea
Buntlack Gelb
Buntlack Frosty Green
Buntlack Flamingo
Buntlack Englisch Weiss
Buntlack Duck Egg
Ideen für dein nächstes Projekt
Die Wahl der richtigen Farbe für deinen Untergrund ist entscheidend für ein perfektes Endergebnis. Unterschiedliche Materialien erfordern spezielle Farbtöne und Eigenschaften, um die bestmögliche Deckkraft, Haftung und Langlebigkeit zu gewährleisten.