Treppen streichen – Frischer Look Stufe für Stufe
Eine in die Jahre gekommene Treppe muss nicht gleich ausgetauscht werden – oft reicht ein Anstrich, um sie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Besonders bei Holztreppen kannst du mit etwas Farbe und dem richtigen Finish einen echten Hingucker schaffen – und das Ganze deutlich günstiger und nachhaltiger als eine Kompletterneuerung. Für stark beanspruchte Oberflächen wie Trittstufen ist unser Lignocolor Buntlack genau die richtige Wahl – robust, langlebig, abriebfest.
Alternativ kannst du auch Kreidefarbe verwenden, wenn du einen eher matten, charmanten Vintage-Look möchtest – allerdings sollte hier unbedingt mit Grundierung und Versiegelung gearbeitet werden. Mit der richtigen Vorbereitung wird deine Treppe zur stilvollen Verbindung zwischen den Etagen!
Tipps zum Treppe streichen
🛠️ Kurzanleitung in 5 Schritten
🛠️ Kurzanleitung in 5 Schritten
- Reinigen & anschleifen
Die gesamte Treppe gründlich reinigen und mit Schleifpapier oder einem Schleifgerät anschleifen. Lose Lackreste entfernen. - Grundieren (bei Kreidefarbe)
Bei porösem Holz oder der Verwendung von Kreidefarbe einen Haftgrund auftragen und gut trocknen lassen. - Farbe auftragen
Mit einer Lackrolle oder einem Flachpinsel gleichmäßig Buntlack oder Kreidefarbe auftragen. Trittstufen besonders sorgfältig bearbeiten. - Versiegeln für hohe Belastung
Nach dem Trocknen den Klarlack ultramatt oder den Parkettlack auftragen, idealerweise in zwei Schichten – das schützt gegen Abrieb, Kratzer und Feuchtigkeit. - Trocknungszeiten beachten & Treppe abschnittsweise streichen
Am besten jeden zweiten Tritt streichen und trocknen lassen, damit die Treppe weiter benutzt werden kann.
📋 Was wird benötigt?
📋 Was wird benötigt?
- Buntlack oder Kreidefarbe
- Grundierung (bei Kreidefarbe)
- Parkettlack oder Klarlack ultramatt (robust & abriebfest)
- Schleifpapier oder Exzenterschleifer
- Lackrolle, Pinsel
- Abdeckband und Folie
💡 Tipps & Tricks
💡 Tipps & Tricks
- Verwende für die Trittstufen den Klarlack ultramatt oder Parkettlack oder klebe Antirutschstreifen auf – besonders bei Kindern oder Haustieren sinnvoll.
- Farblich abgesetzte Setzstufen sorgen für optische Tiefe und machen die Treppe moderner.
- Streiche an einem Wochenende – so kann alles in Ruhe durchtrocknen, bevor der Alltag wieder zuschlägt.
Farbauswahl für deine Treppe
Buntlack Weiss
Buntlack Salbeigrün
Buntlack Altweiss
Buntlack Schwarz
Buntlack Olive
Buntlack Anthrazit Grau
Buntlack African Beige
Buntlack Sage
Buntlack Indian Summer
Buntlack Limpet Shell
Buntlack Blush
Buntlack Sandstone
Buntlack Porcelain
Buntlack Navy Blue
Buntlack Indian Ocean
Buntlack Champagne
Buntlack Vesper Blue
Buntlack Taubenblau
Buntlack Ocean
Buntlack Mermaid
Ideen für dein nächstes Projekt
Die Wahl der richtigen Farbe für deinen Untergrund ist entscheidend für ein perfektes Endergebnis. Unterschiedliche Materialien erfordern spezielle Farbtöne und Eigenschaften, um die bestmögliche Deckkraft, Haftung und Langlebigkeit zu gewährleisten.